
Wir retten Ihre wertvollen Daten!
Sie werden von uns über jeden Schritt genau informiert, so bewahren Sie jederzeit den Überblick über den Ablauf der Datenrettung.
So läuft die
Datenrettung ab:
Wir retten Ihre wertvollen Daten!
Sie werden von uns über jeden Schritt genau informiert, so bewahren Sie jederzeit den Überblick über den Ablauf der Datenrettung.
So läuft die
Datenrettung ab:
Ihre komplettes RAID-System wird von uns kostenlos abgeholt und in unser Labor gebracht. Dort wird der Schaden genau analysiert um eine möglichst optimale Datenrettung zu ermöglichen.
Nach Ihrem OK retten unsere Techniker Ihre Daten mit professionellen Werkzeugen. Sollte es sich um einen mechanischen Defekt handeln, müssen die betroffenen Datenträger in einem Reinraumlabor repariert werden.
Die geretteten Daten schicken wir Ihnen auf einem neuen Datenträgern zu.
Bitte füllen Sie alle Formular-Felder aus und teilen Sie uns mit wann wir Ihren Datenträger abholen sollen um eine möglichst rasche Datenrettung zu gewährleisten
Sie werden während des gesamten Datenrettungs-Prozesses von uns per E-Mail am Laufenden gehalten. Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie Informationen zur kostenlosen Abholung Ihres RAID- oder NAS-Systems. Sobald die Datenträger bei uns angekommen sind, beginnen wir mit der Analyse. Dabei wird der Fehler festgestellt und das optimale Verfahren bestimmt.
Per E-Mail erhalten Sie Informationen ob und wie die Daten gerettet werden können und dazu ein passendes Fixpreis-Angebot. Sobald wir Ihre Bestätigung erhalten, beginnen unsere Data-Recovery-Experten umgehend mit der Datenrettung Ihrer Datenträger. Sie werden über den Ablauf regelmäßig informiert.
Sie erhalten nach erfolgter Datenrettung von uns eine detaillierte Lister der Dateien und Ordner die wiederhergestellt werden konnten. Nach Ihrer Bestätigung senden wir Ihnen die geretteten Daten auf Leih-Datenträgern zu. Sie haben den Ablauf jederzeit unter Kontrolle und behalten durch umgehende Benachrichtigungen per E-Mail stets den Überblick über die Rettung Ihrer Daten!
Ihre RAID- oder NAS-System ist ausgefallen? Sie haben keinen Zugriff mehr auf Ihre wertvollen Daten? Ihr Unternehmen steht still? Machen Sie sich keine Sorgen, in fast allen Fällen können wir von RAID-Rettung Deutschland Data Recovery 100% der Daten wiederherstellen!
Für den Ausfall eines Datenträgers gibt es viele Ursachen. Deshalb machen wir zuerst eine umfassende Analyse, wobei der Grund für den Datenverlust exakt festgestellt wird. Somit können wir die effizienteste und günstige Datenrettungs-Methode anwenden. Grundsätzlich wird bei Datenrettung in logische und mechanische Fehler unterschieden. Logische Fehler beschreiben das unabsichtliche Löschen oder Formatieren, Virenbefall, fehlerhafte Partitionstabllen usw. Diese Probleme lassen sich meist kostengünstig beseitigen. Mechanische Fehler hingegen bedeuten meist eine physische Beschädigung des Gerätes oder defekte Einzelteile, wobei eine Reparatur aufwendiger ist. Unsere Spezialisten finden für Sie das optimale Verfahren, damit Ihr RAID- oder NAS-System innerhalb kürzester Zeit wieder läuft und das bei möglichst geringen Kosten für Sie.
Zuerst füllen Sie bitte das obige Formular vollständig aus, damit wird ein möglichst rascher und reibungsloser Ablauf gewährleistet. Unser Paketdienst-Partner holt Ihr RAID- oder NAS-System kostenlos ab und bringt es per Express in unsere Labors. Nachdem wir die Datenträger bei uns angekommen ist, beginnen unsere Experten mit der Analyse des Fehlers. Sobald das Problem oder der Defekt festgestellt ist, erhalten Sie genaue Informationen per E-Mail. Darin ist auch ein Fixpreis-Angebot enthalten, sollten Sie dieses nicht annehmen, haben Sie nur die Analysekosten zu tragen und der Datenträger geht umgehend wieder an Sie zurück.
Den Versand übernehmen wir. Entscheiden Sie sich für unser Angebot starten unsere Data-Recovery-Experten sofort die Rettung Ihrer wertvollen Daten. Auf einer detaillierten Datei-Liste, die Sie per E-Mail erhalten, können Sie einsehen, welche Dateien und Ordner gerettet werden konnten. Nach Ihrem OK senden wir Ihnen die wiederhergestellten auf Leih-Datenträgern zu. Sie werden über jeden Schritt genau per E-Mail informiert und behalten somit während der gesamten Datenrettung den Überblick!
Bitte verpacken Sie die Datenträger sicher und korrekt. Optimal sind Luftpolsterfolien oder ganz einfach Zeitungspapier, vermeiden Sie Styropor! Festplatten und elektronische Teile werden idealerweise in einer antistatischen Folie eingepackt um Schäden durch magnetische Felder zu vermeiden. Verschließen Sie das Paket ordentlich und kleben Sie anschließend die Frachtpapiere auf, die Sie von uns erhalten.
Wir melden uns zeitnah bei Ihnen!